TAGUNGSENTERTAINMENT
/

 

 

OPEN SPACE METHODE

„Die Zukunft hat viele Namen. Für Schlaue ist sie das Unerreichbare, für Furchtsame das Unbekannte, für Mutige die Chance.“ Victor Hugo

Was ist die OPEN SPACE METHODE ?

Das Eventformat OPEN SPACE ist ideal, um große Gruppen interaktiv in die Bearbeitung von Themen einzubinden. Innerhalb kurzer Zeit können selbst komplexe Fragestellungen bearbeitet und handlungsorientierte Ergebnisse erzielt werden. Der große Vorteil dabei: Jeder Teilnehmer fühlt sich wahrgenomen und ist Teil der Zielerreichung. 

Nach einer intensiven Einleitung und Erläuterung des Verfahrens durch einen Moderator, wird die Tagesordnung von den Teilnehmern selbst erstellt. Jeder hat die Möglichkeit, seine Themen und Fragen einzubringen. Der vielfach erprobte und bewährte Ablauf wird auf die Zielgruppe und das Themengebiet angepasst und sorgt für einen stabilen und verlässlichen Rahmen mit handlungsrelevante Ergebnissen.

Wie ist der Ablauf ?

Im Vorfeld erfolgt ein ausführliches Briefinggespräch mit Ihrem OPEN SPACE MODERATOR. Dieser Termin ist von besonderer Bedeutung für beide Parteien. Wir arbeiten mit geschulten und erfahrenen Moderatoren zusammen. Sie sichern Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu und greifen auf einen umfassenden Erfahrungsschatz zurück. Blitzschnell reagieren sie auf eventuell aufkommende Spannungen und führen die Gruppe zu neuen Lösungsansätze. Dabei haben sie die notwendige Sensibiltät, um auch unterschiedlichen Charaktären die notwendige Beachtung und Wertschätzung zu geben. Ein guter Moderator ist die Basis für den Erfolg der Veranstaltung. Er stellt den Rahmen, gibt Denkanstöße, strukturiert Inhalte und unterstützt aus dem Hintergrund die eigenständige Ziel-Erarbeitung ihrer Teilnehmer.


Zu Beginn der Veranstaltung erläutert der Moderator das Thema der Veranstaltung, er informiert die Teilnehmer über den Ablauf und führt sie in die Grundprinzipien der Methode ein. Wichtig kann auch eine inhaltliche Rahmung sein, die oft in Form von Impuls-Vorträgen gegeben wird.

Nachfolgend werden die Anliegen der Teilnehmenden gesammelt und sortiert. Es entsteht eine strukturierte Übersicht über Inhalt und Ablauf der Konferenz. In einer anschließenden „Marktplatz“-Phase können die Teilnehmer untereinander aushandeln, wann welcher Workshop statt findet und ob sich einzelne Zeiten verschieben lassen, damit möglichst alle an den gewünschten Arbeitsgruppen teilnehmen können.

Nun kann die Arbeitsphase in kleinen Gruppen beginnen. Alle Bereiche werden mit den erforderlichen Materialien, wie z.B. Pinnwänden, Flipcharts, Moderationskarten, Stiften und den Formblättern für die Ergebnisdokumentation ausgestattet. Als Treffpunkt zum Austausch untereinander, wird ein Break-out Raum mit kleinen Snacks und Erfrischungen empfohlen.

Ergebnisse teilen
In den Arbeitsgruppen entstehen regelmäßig eine Vielzahl von Ideen, Plänen und zentralen Erkenntnissen. Die Arbeitsgruppen fassen die Kernergebnisse auf Formblättern zusammen. Das Redaktionsbüro stellt diese Berichte auf einer Dokumentations-wand den anderen Teilnehmenden zur Verfügung. In einer abschließenden „Lesephase“ und durchgehend in allen Pausen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über die Ergebnisse aller Arbeitsgruppen zu informieren, speziell auch von denjenigen Workshops an denen sie selber nicht teilgenommen haben.

Maßnahmenplanung und Abschluss

Je nach Zielsetzung haben sich unterschiedliche, methodische Variationen für einen gelungenen und zielführenden Abschluss einer Open Space Konferenz bewährt, unter anderem Priorisierung, Maßnahmenplanung, Ergebnisparcours, Gründung von weiterführenden Initiativen.

Der Mehrwert der Open Space Methode

Oft entdecken die Mitarbeiter bei der Methode ihre Schwerpunkte für ihre berufliche Zukunft. Es kommt immer wieder vor, dass einige Beteiligte äußern, dass sie nun erstmals die Hoffnung hätten, zu einem Unternehmen zusammen zu wachsen und die Probleme gemeinsam zu lösen. Das neue Gefühl, in einer große Gemeinschaft mit gemeinsamen Zielen zu sein, setzt Energien frei. Und vielleicht ist Energie eines der zentralen Begriffe des Open Space Verfahrens: Eine solche Methode wirkt revitalisierend und motiviert nachhaltig zu eigenständigem Arbeiten und Denken, quer über Abteilungsgrenzen hinweg.

Der „offene Raum“ vermittelt eine Botschaft: Bei uns zählen Initiative und Mut. In diesem Unternehmen ist es normal, in Hierarchie- und funktionsübergreifenden Gruppen zusammen zu arbeiten und zu denken. Hier gibt es Freiräume zum Handeln. Hier wird Unternehmertum im Unternehmen gewünscht und belohnt. Ein weiterer Mehrwert ist natürlich unübersehbar: In kurzer Zeit werden Kompetenzen und Interessen von Mitarbeitern zusammen geführt, Pläne geschmiedet, neues Erkenntnisse generiert, Probleme unkompliziert und „auf dem kurzen Dienstweg“ gelöst oder Wissenslücken geschlossen.

IHR NUTZEN VON OPEN SPACE

  • Rasche Lösung von komplexen Herausforderungen
  • Nutzung des Gemeinschaftswissens
  • Entwicklung von gemeinsamen Strategien bei unterschiedliche Beteiligtengruppen 
  • Austausch und Lernen von Kollegen
  • Gemeinsam Handlungspläne für die Zukunft schmieden und die nächsten Schritten festlegen
  • Aufbruchstimmung und Energie zu erzeugen
  • Unternehmensleitbilder zu entwickeln

 

KOSTEN

  • Preis auf Anfrage, abhängig von der Kombination mit weiteren Eventformaten, evtl. anfallender Reisekosten, erforderlichem Equipment, Technik etc.
  • Wir arbeiten mit erfahrenen Moderatoren zusammen, die gekonnt auch sehr große Gruppe leiten können
  • AUCH FÜR ONLINE EVENTS EINSETZBAR !!!


GERNE BERATEN WIR SIE KOSTENLOS, WIE SIE OPEN SPACE FÜR IHRE VERANSTALTUNG EINSETZEN KÖNNEN.

UNGEWOHNT - ABER WIRKSAM

Zu Beginn war der Kunde skeptisch, als ihm die OPEN SPACE METHODE im Rahmen einer Restrukturierung vorgeschlagen wurde. Aber es geschah etwas, das unsere Kunden so noch nicht kannten: Innerhalb eines Tages wurden von den Mitarbeitern äußerst wertvolle und verwendbare Strategien und Konzepte erarbeitet und mit einem umsetzbaren Handlungsplan festgelegt. Mit einem Klick auf das Video, sehen Sie die erfolgreiche Durchführung der OPEN SPACE METHODE durch unseren Partner.



                                                                      


 


 


 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram
LinkedIn